Der neue WebClient -
für das AnaSys Service Bureau und den MessageManager

Die AnaSys AG hat die neueste Version des WebClients für den AnaSys MessageManager vorgestellt. Sie wird den Kunden im Laufe des Jahres sukzessive zur Verfügung stehen.

Der neue WebClient besticht durch ein innovatives Bedienkonzept und durch ein angepasstes Look-and-Feel auf die neuesten Windows-Versionen. Die Bedienoberfläche kann für jeden Benutzer individuell konfiguriert werden und Shortcuts zu den wichtigsten Funktionen ermöglichen ein schnelleres Arbeiten. Weiterhin wurden die notwendigen Masken für die neuen MX-Formate implementiert, deren Bedeutung in Zukunft zunehmen wird. Der WebClient arbeitet im Hintergrund mit der XML-Technologie, so dass das MX-Format, welches auf XML basiert, den WebClient vor keinerlei Probleme stellt.

    


Neben der zukunftssicheren XML-Technologie besticht der WebClient durch seine Universalität. Neben dem Nachrichten-Handling (SWIFT, SIC, euroSIC und SECOM) und der Benutzeradministration ist er auch das zentrale Instrument für das Einstellen des Routings und von RMA. Zusätzlich ist auch das Information and Control Modul (ICM) der Bundesbank direkt aus dem WebClient aufrufbar.



Screenshots

Erstellen einer neuen Nachricht

Ein wichtiger Teil des Webclients ist das Erstellen einer Nachricht. Hierbei kann man komfortabel aus einer Liste aller Nachrichtentypen geordnet nach Kategorien auswählen und die gewünschte Nachricht anklicken. Dann erscheint die Eingabemaske.

Validieren von Nachrichten
Nachrichtenvalidierung

Der AnaSys Webclient validiert alle Nachrichten, die erstellt werden. Sobald der Nutzer auf „Meldung erstellen“ klickt, prüft der Webclient auf etwaige Fehler oder nicht beachtete Abhängigkeiten und präsentiert diese in einem Feld mit einer kurzen Beschreibung. Diese Hilfetexte sind anklickbar und der Fokus der Meldung springt sofort zu der nicht korrekten Stelle.

AnaSys WebClient - Filtern von Nachrichten
Filtern von Nachrichten

Der AnaSys Webclient bietet verschiedene Möglichkeiten nach Meldungen zu suchen, bzw. diese zu filtern.

AnaSys WebClient - Reporting
Reporting

Der AnaSys Webclient beherrscht auch grundlegende Reporting-Funktionen. So werden auch die Aktivitäten von Benutzern aufgezeichnet, so dass überprüft werden kann, welche Aktionen der Nutzer wann ausgeführt hat.






Weitere Links

news
Der neue AnaSys WebClient

Die AnaSys AG hat die neueste Version des WebClients für den AnaSys MessageManager vorgestellt. Neben dem aktuellem Design überzeugt vor allem die nochmals verbesserte Bedienbarkeit und die umfangreichen Hilfefunktionen.


Service Bureau
AnaSys Service Bureau

Das AnaSys Service Bureau bietet einen umfassenden Outsourcing-Service an, der einen schnellen Einstieg in die verschiedenen Clearingsysteme - SWIFT, SIC, euroSIC und SECOM erlaubt.


news
Embargo Check

MessageManager Embargo Check ist der flexible Embargolisten-Filter für den SWIFT-Zahlungsverkehr.


news
SWIFT Beratung

Unser erfahrenes Team analysiert Ihre Geschäftsprozesse um für Sie eine maßgeschneiderte Lösung zu erreichen, mit der SWIFT optimal in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.